Vermögenswert — bezeichnet: in der Volkswirtschaftslehre Güter im Eigentum einer Person, siehe Vermögen (Wirtschaft) einen Begriff aus der Unternehmensbewertung, siehe Substanzwert Diese Seite ist eine Begriffsklärung zur Unterschei … Deutsch Wikipedia
Vermögenswert — Aktivposten; Vermögensgegenstand; Anlagengegenstand; Anlagegegenstand * * * Ver|mö|gens|wert 〈m. 1〉 Wert eines Vermögens * * * Ver|mö|gens|wert, der (Finanzw.): Wertgegenstand, Kapital o. Ä. als Bestandteil eines Vermögens. * * * Ver|mö|gens|wert … Universal-Lexikon
Immaterieller Vermögenswert — Ein immaterieller Vermögensgegenstand (engl. intangible asset) ist ein nicht physischer Vermögenswert im Eigentum eines Unternehmens, der in der Unternehmensbilanz erfasst werden muss. In der Regel dienen immaterielle Werte langfristig dem… … Deutsch Wikipedia
Prinzip der Vorsicht — Deutschland Das Vorsichtsprinzip ist im deutschen Bilanzrecht ein dominierender Grundsatz. Es ist im § 252 HGB (Allgemeine Bewertungsgrundsätze) geregelt. Im Absatz 1 Nr. 4 steht: Es ist vorsichtig zu bewerten, namentlich sind alle vorhersehbaren … Deutsch Wikipedia
Aktionärsnutzen — Der Shareholder Value (deutsch: Aktionärswert) ist als Marktwert des Eigenkapitals definiert und entspricht vereinfacht dem Unternehmenswert und dem davon abhängigen Wert der Anteile. Der Shareholder Value Ansatz ist ein von Alfred Rappaport… … Deutsch Wikipedia
Aktionärsvermögen — Der Shareholder Value (deutsch: Aktionärswert) ist als Marktwert des Eigenkapitals definiert und entspricht vereinfacht dem Unternehmenswert und dem davon abhängigen Wert der Anteile. Der Shareholder Value Ansatz ist ein von Alfred Rappaport… … Deutsch Wikipedia
Shareholder-Value — Der Shareholder Value (deutsch: Aktionärswert) ist als Marktwert des Eigenkapitals definiert und entspricht vereinfacht dem Unternehmenswert und dem davon abhängigen Wert der Anteile. Der Shareholder Value Ansatz ist ein von Alfred Rappaport… … Deutsch Wikipedia
Shareholder Value — Der Shareholder Value (deutsch: Aktionärswert) ist als Marktwert des Eigenkapitals definiert und entspricht vereinfacht dem Unternehmenswert und dem davon abhängigen Wert der Anteile. Der Shareholder Value Ansatz ist ein von Alfred Rappaport… … Deutsch Wikipedia
Shareholder value — Der Shareholder Value (deutsch: Aktionärswert) ist als Marktwert des Eigenkapitals definiert und entspricht vereinfacht dem Unternehmenswert und dem davon abhängigen Wert der Anteile. Der Shareholder Value Ansatz ist ein von Alfred Rappaport… … Deutsch Wikipedia
Value Based View — Der Shareholder Value (deutsch: Aktionärswert) ist als Marktwert des Eigenkapitals definiert und entspricht vereinfacht dem Unternehmenswert und dem davon abhängigen Wert der Anteile. Der Shareholder Value Ansatz ist ein von Alfred Rappaport… … Deutsch Wikipedia
Wertbasierte Sicht — Der Shareholder Value (deutsch: Aktionärswert) ist als Marktwert des Eigenkapitals definiert und entspricht vereinfacht dem Unternehmenswert und dem davon abhängigen Wert der Anteile. Der Shareholder Value Ansatz ist ein von Alfred Rappaport… … Deutsch Wikipedia